Die Geschichte des Riad
Das Riad-Hotel Riyad El Cadi ist ein Familienunternehmen in mehreren Generationen:
Gegründet wurde das Riad von Herwig Bartels: langjähriger Diplomat, Kenner der arabischen Welt, Kunstsammler und zuletzt deutscher Botschafter in Rabat, Marokko. Hier lernte er warmherzige Marokkaner schätzen, eine zuverlässige Sonne und in Marrakesch ein buntes, lebendiges Leben mit sehr gelassenen Menschen – der ideale Ort, um sich nach einem erfüllten Berufsleben zur Ruhe zu setzen.
Offenes Haus für Liebhaber von Kunst und Kultur
Das im 14. Jahrhundert unter der Dynastie der Meriniden erbaute Riad diente Herwig Bartels als Plattform für seine renommierte Sammlung islamischer Kunst: hier kamen Gäste zusammen, um sich über die Kunst von Ottomanen, Beduinen aus den Wüsten des Nahen Ostens, Weberinnen aus dem Hohen Atlas und Teppichwebern aus Anatolien auszutauschen.
Das Riyad El Cadi als Begegnungsstätte für Kunstliebhaber und Kenner islamischer Kunst in Marrakesch war geboren.
Das Hotel
Aus dem Privathauseines großen Sammlers und Kunstliebhabers, das für das gemeinsame Gespräch über islamische und traditionelle arabische Kunst in Marrakesch offen stand, wurde mit zunehmender Gästezahl und weiteren Anbauten ein Riad-Hotel mit 17 Zimmern um 7 Höfe. Seit 2000 betrieb Herwig Bartels das Riyad El Cadi als Hotel und seit 2003 führen seine Töchter es in zweiter Generation weiter – ganz im Stil ihres Vaters:
Der Stil: Orientalische Kunst und Gastlichkeit
Das Riyad El Cadi ist noch heute ein Ziel für Freunde der islamischen und marokkanischen Kunst: Bereits im Empfang begrüßen Sie frühe Berber-Textilien aus der international bedeutenden Sammlung. Sie und viele weitere im Riad sind wichtige Beispiele hiesiger Textilkunst und führen Sie so in die uralte Kultur der Berber Marokkos ein.
Über alle Räume, Korridore und Treppenhäuser des Riad sind bedeutende Kunstwerke verteilt und tragen zum außergewöhnlichen Charakter des Hauses bei: frühe anatolische Kelims oder osmanische Stickereien, mittelalterliche Holzarbeiten aus Fes oder klassische chinesische Möbel, moderne Bilder oder dörfliche Keramik aus Marokko.
Alles im Riad ist in großer Harmonie vereint und lädt dazu ein, Kunst als verbindende Sprache zu begreifen.
Die Renovierung
Innerhalb von 5 Jahren kaufte Herwig insgesamt 8 Riads, die er zum Riyad El Cadi zusammenfügte. Sechs Jahre lang renovierte er die Häuser mit viel Liebe zum Detail.